
Als inneralpine Becken werden größere Sedimentbecken der Alpen bezeichnet, die auf mehr als zwei Seiten von Gebirgsketten umgeben sind. Die meisten dieser Becken sind Bildungen aus dem Erdzeitalter des Tertiär und stehen mit geologischen Störungslinien in Zusammenhang (Senkungsgebiete der Erdkruste). Die Sedimente sind im Allgemeinen fluviatil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Inneralpines_Becken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.